<span class="vcard">admin</span>
admin

Stärkung von Zivilgesellschaften – durch Mittel, Know-How und Vernetzung

Von der Projektidee, über deren Konzeption bis hin zur Antragsgestaltung – die Projektschmieden unterstützen Vereine bei Projektanträgen! Was haben Tanz, Förderunterricht, Kochkurse und Bienenzucht gemeinsam? Alle Angebote werden ehrenamtlich von verschiedenen Organisationen über ganz Deutschland verteilt erbracht und dabei vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) finanziell unterstützt. Im Rahmen des Bundesprogramms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden“ (BGZ) werden jährlich ca. 80 Projekte im Aufrag des Bundesministeriums des Innerns und für Heimat (BMI) finanziell gefördert, um in Städten und Kommunen ein tolerantes und wohlwollendes …

Ein Tag voller Kreativität mit ukrainischen Kindern in der Kreativwerkstatt

Das IBU setzt seine Unterstützung für ukrainische Flüchtlingsfamilien, vor allem Flüchtlingskinder, im Rahmen des Programms “Soforthilfe Niedrigschwellige Sprachgelegenheiten NRW” fort. Der Besatzungskrieg in Russland hatte verheerende Auswirkungen auf die Ukrainer, und besonders die Kinder trugen die schwersten Lasten dieser dunklen Periode. Die brutalen Aktionen und die Unterdrückung, die sie erleben mussten, hinterließen tiefe seelische und physische Narben. Die Kinder sahen sich oft mit Gewalt, Zerstörung und dem Verlust ihrer Liebsten konfrontiert, was zu traumatischen Erlebnissen führte, die sie ihr Leben …

“Fit in Deutsch” für ukrainische Flüchtlinge (Niedrigschwellige Kurse zur Verbesserung des Leseverständnisses)

“Fit in Deutsch” für ukrainische Flüchtlinge (Niedrigschwellige Kurse zur Verbesserung des Leseverständnisses)Das IBU setzt die “Fit in Deutsch”-Sprachkurse im Rahmen des Programms “Soforthilfe, niedrigschwellige Sprachangebote NRW” für ukrainische Flüchtlingsfamilien fort. Unsere Bemühungen zur Integration ukrainischer Flüchtlinge erfolgen in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration. Eine unserer zentralen Unterstützungsmaßnahmen ist “Fit in Deutsch” (Niedrigschwellige Kurse zur Verbesserung des Leseverständnisses). Unser Ziel ist es, ukrainische Flüchtlinge in ihrem Deutschlernprozess zu unterstützen. Zweimal wöchentlich, jeden Montag und …

„Die Unterstützung der Entwicklung von Baschlibel“

In Deutschland wurde des Bashlibel-Massakers gedacht. Die öffentliche Union „die Unterstützung der Entwicklung von Baschlibel“ veranstaltete am Vorabend des 30. Jahrestages des Bashlibel-Massakers eine Veranstaltung in Deutschland.” “Die Veranstaltung fand im Rahmen des Projekts ‘Veranstaltung einer Gedenkveranstaltung in Europa zum 30. Jahrestag der Baschlibel-Tragödie’ statt, das mit finanzieller Unterstützung der staatlichen Unterstützungsagentur für Nichtregierungsorganisationen der Republik Aserbaidschan durchgeführt wurde.” An der Veranstaltung in Bochum nahmen Vertreter der deutschen Öffentlichkeit, Vertreter zivilgesellschaftlicher Institutionen sowie Studierende aus anderen Ländern teil, die in …

“Unterstützung bei der Integration ukrainischer Flüchtlinge”

Das IBU hat das Projekt “Unterstützung bei der Integration ukrainischer Flüchtlinge” zum 01.06.2023 gestartet.”In unserem Projekt haben wir die Integration von Flüchtlingen aus der Ukraine in Bochum und Umgebung fördern wollen. Hierfür planen wir die Bereitstellung eines niedrigschwelligen Unterstützungs- und Begleitungsangebots sowie die Durchführung einer Veranstaltungsreihe. Das Hauptziel besteht darin, die Geflüchteten behutsam in die soziale Infrastruktur Deutschlands zu integrieren. Die geplanten Veranstaltungen werden in verschiedene Themenbereiche unterteilt sein, einschließlich Informationen zur Bewältigung des Alltags in Deutschland, dem Bildungssystem, dem …

Rückblick: Mitgliederversammlung in Düsseldorf

Am Samstag, den 12. August, luden wir zur Mitgliederversammlung ins Bürgerhaus Bilk in Düsseldorf ein. Vorstandsvorsitzender Erol Çelik eröffnete die Versammlung und gab im weiteren Verlauf einen Einblick in die Verbandsaktivitäten und Projekte des Jahres 2022.  In einer Videobotschaft sprach Lorenz Bahr, unser Schirmherr und Staatssekretär im Integrationsministerium NRW, seine Wertschätzung für die Arbeit des Elternnetzwerks und seiner Mitglieder aus. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen fachlichen Input zum Thema Stiftungs-/Fundraising von Svenja Bachran vom Eine Welt Netz NRW. Des …

Schachunterricht für Kinder mit und ohne Behinderung

Die neue Inklusionsinitiative des IBU: Schachunterricht für Kinder mit und ohne Behinderung Das Interkulturelle Bildungszentrum Universum e.V. bietet ab 16. August 2023 inklusive Schachkurse für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren an. Das Angebot richtet sich ausdrücklich an Kinder mit und ohne Behinderung. Die Kurse finden zweimal wöchentlich – montags und mittwochs – statt und werden von der internationalen Schach-Großmeisterin Anna Zozulia und dem Schachlehrer Elchin Abdullayev geleitet. Eine Unterrichtseinheit dauert jeweils zwei Stunden. Der Schachunterricht erfolgt in …

Mitglieder des Bildungszentrums IBU säubern Bochums Straßen

Es ist heiß an diesem Samstagmittag (10. Juni) in Bochum. Trotzdem haben sich viele Mitglieder des interkulturellen Bildungszentrums Universum (IBU) in Querenburg versammelt, um an einer Straßensäuberungsaktion teilzunehmen, die das Zentrum organisiert hat. „Normalerweise kümmern wir uns um Flüchtlinge und Migranten und ihre Belange“, erklärt Tunzala Abdullayeva, die Vorsitzende des eingetragenen Vereins. „Aber wir finden es auch wichtig aufzuzeigen, dass wir dem Ort gegenüber, eine gewisse Verantwortung haben, an dem wir leben.“ Und ihr Mann Elchin Abdullayev ergänzt: „Wir sind …